Ein Dorf mit ganz besonderen Sitten.
Ich kenn mich ja mit den Sitten in Düsseldorf noch nicht wirklich aus. Deswegen weiß ich auch manchmal nicht, ob ich wirklich verstehe, was mir die Leute sagen möchten.
Also: Es gibt in Bilk einen Kiosk, da bin ich jedes Mal sprachlos. Weil dich mich fragen, ob ich die Flasche mit oder ohne Pfand möchte. Ich staune dann jedes Mal und sage, dass die Antwort doch wohl klar sei: Ich spare mir das Pfand gerne.
Leider konnte mir der junge Mann gestern nicht erklären, warum ich das Pfand nicht bezahlen muss. Die Flasche sah auch wie gewohnt aus.
Kennt sich jemand da draußen mit den Sitten im Dorf aus?
Also: Es gibt in Bilk einen Kiosk, da bin ich jedes Mal sprachlos. Weil dich mich fragen, ob ich die Flasche mit oder ohne Pfand möchte. Ich staune dann jedes Mal und sage, dass die Antwort doch wohl klar sei: Ich spare mir das Pfand gerne.
Leider konnte mir der junge Mann gestern nicht erklären, warum ich das Pfand nicht bezahlen muss. Die Flasche sah auch wie gewohnt aus.
Kennt sich jemand da draußen mit den Sitten im Dorf aus?
lemski (importiert durch analogarchi) - 5. Sep, 17:12
In Köln würde das bedeuten ...
Du darfst Dich mit einer Flasche ohne Pfand höchstens 2 Meter vom Kiosk entfernen. Eben weil Du ja keinen Pfand gezahlt hast. Die Flasche gehört quasi noch dem Kiosk. Bei mit Pfand kannst Du machen, was Du willst. Wie im wirklichen Leben. Wer zahlt, kann sich alles erlauben. Da Du aber von Düsseldorf erzählst, ist ziemlich sicher alles anders. Vielleicht musst Du kein Pfand zahlen, weil Düsseldorf schuldenfrei ist. Musste das wirklich sein: Die Kölner Politiker haben heute alle Hände voll damit zu tun, dass das in Köln nicht funktioniert. In Düsseldorf ist ja alles anders, also Köln schuldenfrei das geht gar nicht.
Viele Grüße aus Kölle (wenigsten ist der FC besser als Fortuna) Peter
Was für Düsseldorf spricht.