Peter (anonym) (Gast) - 7. Sep, 13:55

In Köln würde das bedeuten ...

Würde die Szene an einem Kiosk in Köln spielen, sagen wir Nippes, läge folgende Interpretation nahe:
Du darfst Dich mit einer Flasche ohne Pfand höchstens 2 Meter vom Kiosk entfernen. Eben weil Du ja keinen Pfand gezahlt hast. Die Flasche gehört quasi noch dem Kiosk. Bei mit Pfand kannst Du machen, was Du willst. Wie im wirklichen Leben. Wer zahlt, kann sich alles erlauben. Da Du aber von Düsseldorf erzählst, ist ziemlich sicher alles anders. Vielleicht musst Du kein Pfand zahlen, weil Düsseldorf schuldenfrei ist. Musste das wirklich sein: Die Kölner Politiker haben heute alle Hände voll damit zu tun, dass das in Köln nicht funktioniert. In Düsseldorf ist ja alles anders, also Köln schuldenfrei das geht gar nicht.
Viele Grüße aus Kölle (wenigsten ist der FC besser als Fortuna) Peter

lemski (Gast) - 7. Sep, 23:52

Was für Düsseldorf spricht.

Siehst du, Peter, das ist einer der Gründe, warum ich nicht in Köln wohnen möchte. Auch ohne Pfandgeld durfte ich das Alt bis nach Hause nehmen.

Name

Url

Meine Eingaben merken?

Titel:

Text:


JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neues Bild

 

Bilder des Zufalls

Architektur_Duesseldorf_16

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Status

Online seit 6409 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 5. Nov, 15:11

Credits