Knochenharte Jobs in einer durchgespülten Branche.
Es gibt Leute, die machen Musik. Wie gut, das entscheiden große Schallplattenherausbringungskonzerne.
Und kleine Labels. Schick denen doch mal ne CD von dir! Was glaubst du, was die sich freuen! Die freuen sich sogar so sehr: Die haben gar keine Zeit mehr für dich! Liegt wahrscheinlich auch daran, dass die jeden Tag sieben CDs oder dreizehn bekommen.
Deshalb brauchen sich die Labelleute gar keine CDs mehr zu kaufen. Nein, schlimmer: Die wollen sich gar keine CDs mehr kaufen! Weil sie Angst haben, dass sie plötzlich den Quatsch zu hören bekommen, den sie sowieso jeden Tag zugeschickt bekommen. Da wird aus dem schönen Labeljob schnell ein knochenharter. Nämlich dann, wenn die Musik gar keinen Spaß mehr macht.
-----
Und kleine Labels. Schick denen doch mal ne CD von dir! Was glaubst du, was die sich freuen! Die freuen sich sogar so sehr: Die haben gar keine Zeit mehr für dich! Liegt wahrscheinlich auch daran, dass die jeden Tag sieben CDs oder dreizehn bekommen.
Deshalb brauchen sich die Labelleute gar keine CDs mehr zu kaufen. Nein, schlimmer: Die wollen sich gar keine CDs mehr kaufen! Weil sie Angst haben, dass sie plötzlich den Quatsch zu hören bekommen, den sie sowieso jeden Tag zugeschickt bekommen. Da wird aus dem schönen Labeljob schnell ein knochenharter. Nämlich dann, wenn die Musik gar keinen Spaß mehr macht.
-----
lemski (importiert durch analogarchi) - 22. Mär, 14:51
Trackback URL:
https://analogarchitekt.twoday.net/stories/4571704/modTrackback