Warum macht Schalten eigentlich so unsagbar glücklich?

Achtung, dieser Text ist zutiefst und gemein konservativ. Er transportiert ein Weltbild, das dir geistigen Schaden zufügen kann!

Was war das damals schön, als endlich mal jemand die Waschmaschine erfand! Plötzlich ging Waschen so schnell. Und so einfach. Oder der Pizza-Service: Es gibt Menschen, die wären längst verhungert. Und natürlich der Kaffeeautomat: Knopf drücken - und der Kaffee kommt raus. Bei den etwas günstigeren Modellen mit Resten von Gemüsebrühe.

Eigentlich vereinfacht das Automatische unser Leben. Wir können uns auf andere Dinge konzentrieren. Spam-Mails löschen zum Beispiel. Die Hälfte der Menschen auf diesem Planeten sperrt sich allerdings noch sehr gegen einen bestimmten Automatismus: die Frauen! Frauen wollen partout keine Autos mit Automatikgetriebe. Sie wollen schalten. Sie wollen etwas zu tun haben. Keiner weiß, warum.

Warum ist das Schalten für Frauen so wichtig? Die meisten weiblichen Autofahrer sagen, ohne Schalten wäre Autofahren so langweilig. Ja? Ist das wirklich so? Ist Schalten eine total interessante und kurzweilige Angelegenheit? Macht Schalten glücklich? Und warum haben dann immer nur die Männer die Fernbedienung für das TV in der Hand?
Nilla (Gast) - 20. Jun, 08:27

..(Schalt-)Knüppel.

Und die Fernbedienung halte ich auch selbst.

lemski (Gast) - 2. Jul, 18:00

Frauen wollen schalten!

Na, da bist du aber wohl eine der wenigen. Erst die Tage hab ich einen Stern-Artikel gelesen, in dem der Autor (ein Mann) beklagt, dass seine Frau immer wie wild schalten will. Vielleicht ist das ja auch ein Trend, der so langsam abflaut. Wer weiß das schon.
-----

Trackback URL:
https://analogarchitekt.twoday.net/stories/4571632/modTrackback

Bilder des Zufalls

Architektur_Duesseldorf_21

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Status

Online seit 6420 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 5. Nov, 15:11

Credits