die moderne zeit hat viele neuerungen mitgebracht. manche sind von erschreckender komplexität (z.B. mein glasfaserkabeltelefondslfernsehanschluss, der nur funktioniert, wenn draussen mehr als 16,7 grad sind, ich eine schwarze leinenhose trage und ein gericht mit koriander zubereite, nicht jedoch, wenn auf der fensterbank 1,75 tauben sitzen.), andere einfach nur praktisch und schön. dazu gehört definitiv das hörbuch. leider gehöre ich zu den menschen, die sowieso den ganzen tag lesen (müssen) und dazu noch dauernd vergessen, das spiegel-abo zu kündigen. da ist ein hörbuch eine wohltat: endlich mal kulturell passiv sein. wie damals: was vorgelesen bekommen. manche hörbücher sind sogar besser als das buch, weil die vorleser das an charakter reinbringen, was der autor nicht schaffte. z.b. resturlaub. man muss erst das buch lesen und dann herrn herbst zuhören. das erklärt einiges.
also: klares ja zum hörbuch!
ja zum hörbuch
also: klares ja zum hörbuch!