Dienstag, 6. Mai 2008

Was liest du gerade? Die einzig Wahre Bücherliste im Mai 2008!

Ach ja, schon wieder ein Monat rum. Und dabei stell ich doch gleich mal fest, dass es die Wahre Bücherliste jetzt schon länger als ein Jahr gibt. Eigentlich ein Grund zum Feiern. Stoßen wir also an: "Kling Klong!".

Jetzt ist aber Schluss mit Lustig. Jetzt kommen die Bücher - heute mal etwas rudimentärer als sonst. Allerdings mit sehr lustigen Buchtiteln. Meine Favoriten: "Lusthängen" und "Wortstoffhof". Viel Spaß beim Lesen. Ich geh jetzt im Bett. Gute Nacht!

BELLETRISTIK
• Kiran Desai: Der Guru im Guavenbaum

• Frank Schätzing: Die dunkle Seite

• Daniel Kehlmann: Die Vermessung der Welt

• Albert Camus: Der Fall

• Axel Hacke: Wortstoffhof

• Andrej Turgenew: Schlafen und glauben

• Ken Follet: Un mundo sin fin (Die Tore der Welt)

• Chris Cleave: Lieber Osama ["Bei einem Spiel Chelsea gegen Arsenal fliegt das Stadion in die Luft, 1000 Menschen sterben. Eine Mutter sieht die Explosion im TV, während sie gerade ihren Mann betrügt - der, wie ihr Sohn, den Anschlag nicht überlebt. Nach Wochen im Krankenhaus macht sie sich daran, Osama einen Brief zu schreiben, über ihr Kind, das sie verloren hat, damit er einsieht, seine Bomben sind der falsche Weg. Das klingt dramatisch mit Gefahr zum Schmalz, geht aber an Stellen unter die Haut, die man nicht kannte, und bringt einen in all seiner Tragik auch immer wieder zum Lachen. Ziemlich gut."]

• Irvin D. Yalom: Der Panama-Hut. Oder: Was einen guten Therapeuten ausmacht.

• Hubert Neumann: Lusthängen

• Anneli Schinkel: Seidentochter

• Ingrid Strobl: Tödliches Karma

• David Baldacci: The Collectors

• Charlotte Link: Die letzte Spur

• Markus Zusak: Die Bücherdiebin

• Charlotte Roche: Feuchtgebiete

• John Boyne: Der Junge im gestreiften Pyjama

• Raymond Queneau: Zazie dans le métro ["ziemlich sprachakrobatisch und sehr toll; Zazie ist aber eine furchtbare pubertäre Nervensäge; dafür ist ihr Onkel Gabriel, der als Nachtclubtänzerin arbeitet, umso sympathischer"]

• Ken Follett: Die Säulen der Erde

• Mika Waltari: Sinuhe, der Ägypter ["Ein wunderschönes Buch, das einen nicht nur inhaltlich sondern auch sprachlich ins alte Ägypten entführt. Der alte Sinuhe erzählt aus seiner Verbannung von seinem bewegten Leben. Als Findelkind wird er von dem Armenarzt Senmut und seiner Frau Kipa aufgezogen und wird selber Arzt. Leider gerät er an die falsche Frau, verliert alles und begibt sich mit seinem Sklaven Kaptah auf eine lange Reise durch die versunkenen Weltreiche der Antike. Mit den Frauen wird's nie was, dafür findet er nach seiner Rückkehr nach Ägypten neue gefährliche Freunde, die ihn für ihre politischen Ränke einspannen, so Amenophis IV, besser bekannt als Echnaton, Haremhab, der später Pharao wird und und und. Dazu erfährt er auch das Geheimnis seiner Herkunft. Ein richtig gelungener Historienschmöker, der historische Tatsachen mit der Lebensgeschichte eines Antihelden verbindet (wirklich selten, weil entweder Historienromane eher Fach- oder Frauenbücher (mit Frauen die natürlich alles meistern, z. B. die unsägliche Päpstin) oder Heldensagen sind) und der vor allem reinhaut, wenn man ihn an Deck eines Kreuzfahrtschiffes auf dem Nil liest."]

• Anja Förster: Alles außer gewöhnlich

SACHBUCH
• Volker Wolff: Das ABC des Zeitungs- und Zeitschriftenjournalismus ["ja, das hält sich …"]

• Burton G. Makiel: Von der Wall Street zur Chinesischen Mauer

• Rainer Sache: Wie manipuliere ich meinen Partner - aber richtig

• Horst Siebert: Lernmotivation und Bildungsbeteiligung ["Gutes Buch für Menschen, die sich mit der Erwachsenenbildung beschäftigen. Darin sind die wichtigsten Theorien zur Motivation von Lernenden aufgeführt und einander gegenübergestellt. Man muss nur wissen, dass der Autor ein Konstruktivismus-Fan ist, das muss man bei der Lektüre entsprechend einordnen."]

Warum gibt es eigentlich die Wahre Bücherliste? Weil sie beweist, dass Bestseller-Listen Bestseller-Lsten sind. Und die Wahre Bücherliste die wahrscheinlich einzige Liste ist, die Bücher auflistet, die wirklich gelesen werden.

Bilder des Zufalls

Architektur_Duesseldorf_23

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Status

Online seit 6408 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 5. Nov, 15:11

Credits