Sonntag, 3. Juni 2007

Es wird Zeit, politisch zu werden.

Hab ich jetzt irgendwo gelesen, dass Wir sind Helden nicht mehr so politisch sein sollen. Dabei ist der Einstiegssong ihrer aktuellen CD total politisch und gelungen: "(Ode) An die Arbeit."

Ich möchte jetzt nicht fragen, wer denn nun "Ode" sein soll, wäre ja auch ein komischer Name. Ich will vielmehr ein politisches Statement abgeben, eine Prophezeiung machen, aus dem Kaffee-Satz lesen, etwas wahrsagen - und irgendwann natürlich Recht behalten:

"In sechs Jahren werden die i-Männchen nicht genug Tische und Bänke haben. Geschweige denn Räume, wo die Tische und Bänke rumstehen."

Das ist so - obwohl Kindermachen in diesem Jahr Schule macht.
-----

Zeit für den Lindenstraßen-Blog-Eintrag.

Manchmal sparen wir uns das Beste für den Schluss auf. Nicht so die Lindenstraße. Mittendrin streckenweise dahinwabernd kommt dann und wann der Showdown: Erst stirbt Frau Koch und jetzt spricht Heulsuse Mimi-Maus Morddrohungen aus.

Während draußen im Land die Koma-Partys gestrichen werden, nimmt Doc Flöter eine Auszeit: Entzug von der Pille. Nix Alkohol. Und sein "Sohn" hilft ihm - eigentlich einer aus der Generation, die sich beim Koma-Saufen doch eher die Flasche in die Hand geben soll.

Also alles ein wenig seitenverkehrt bei der Lindenstraße. Und das ist auch gut so. Sonst wären wir ja bei "Gutes Reiten, schlechtes Reiten."

Bilder des Zufalls

Architektur_Duesseldorf_24

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Status

Online seit 6420 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 5. Nov, 15:11

Credits