Lass uns doch mal Erbsen zählen.
Im Fernsehen gelten andere Gesetze. Zum Beispiel darf die Werbung einfach so ins Wohnzimmer reinplatzen. Und weil das TV ein audiovisuelles Medium ist, nehmen es die Damen und Herren mit der deutschen Sprache wohl nicht so ganz genau. So wie gestern: Aus dem Off höre ich den Sprecher sagen, dass es einige Menschen in einem bestimmten Land gäbe, die bezahlte Arbeitsplätze hätten. Viele allerdings müssten sich mit Gelegenheitsjobs über Wasser halten. Hört sich fast so an, als würden Gelegenheitsjobs gar nicht bezahlt. Warum machen die das dann?
-----
-----
lemski (importiert durch analogarchi) - 8. Jan, 18:32